Seminarwochenende im Westerwald: „Das wirkt nach“

Vom 30. bis zum 2. Juli trafen sich Mitglieder der Gruppen aus Leipzig und Crimmitschau mal wieder zu einem äußerst produktiven Seminarwochenende. Das idyllische Familiendorf Hübingen im Westerwald bot dazu den perfekten Rahmen. Neben produktiver Gruppenarbeit hatten die Teilnehmer vor allem die Möglichkeit, sich noch besser kennenzulernen und in entspannter Atmosphäre über ihre individuellen Suchterfahrungen zu sprechen. Das gemeinsame Anliegen vereinte die Teilnehmer und ermöglichte nachhaltige Learning und Verständnis für einander.

„Seminarwochenende im Westerwald: „Das wirkt nach““ weiterlesen

Auf dem Jakobsweg zum Trockenjubiläum:

Den Jakobsweg laufen – das klingt durchaus nach einem naheliegenden Vorhaben christlicher Alkoholiker, die auf der Suche nach sich selbst, dem lieben Gott oder einem lang erträumten Abenteuer sind. Und durchaus war ich wahrscheinlich nicht die erste Pilgerin, die sich mit diesen Motiven aus der Sucht hinaus auf den weiten Weg nach Santiago de Compostela machte. Dennoch wurde auch mir als Pilgernovizin auf den ersten Metern klar: Getrunken wird überall und auch auf meinem Weg gilt es achtsam im Slalom um die vermeintlichen Verlockungen zu laufen.

Ein langer Weg nach Santiago und ein wichtiger Weg zu mir selbst. © Lilli Bernitzki

„Auf dem Jakobsweg zum Trockenjubiläum:“ weiterlesen

Der Verband feiert 25-jähriges Bestehen

Crimmitschau, 22. Oktober 2022 – Einen guten Grund zu feiern hatte der Diözesan Verband (DV) Dresden-Meißen Ende Oktober dieses Jahres. Die Mitglieder der Gruppen aus Crimmitschau und Leipzig trafen sich im Piusheim um ihr 25. Jubiläum zu feiern. Coronabedingt hatte das Jubiläum im letzten Jahr ausfallen müssen – so konnte man auf ganze 26 Jahre Selbsthilfe zurückblicken.

„Der Verband feiert 25-jähriges Bestehen“ weiterlesen